Systemübergreifende Hilfen gestalten ... wie es gelingen kann

Christiane Giersen • 29. August 2024

Transfer-Fachtag am

 Dienstag, 10. Dezember 2024, im Bürgerhaus Mainz-Finthen

„Systemübergreifende Hilfen gestalten“ – wird für die Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage eines inklusiven Kinder- und Jugendhilferechtes zu einer zentralen Aufgabe der Zukunft.

Dies ist eine große Herausforderung, doch es gibt bereits einige wenige Beispiele in Rheinland-Pfalz, die zeigen, dass es gelingen kann, bedarfsgerechte Hilfen leistungsrechtsübergreifend zu konzeptionieren und umzusetzen.

Damit nicht alle Kooperationspartner „das Rad neu erfinden“ müssen, wird dieser Transfer-Fachtag dazu dienen, gelungene Konzepte zu teilen und Erfahrungen weiterzugeben. Dazu werden drei systemübergreifende Konzepte vorgestellt, die bereits in der Praxis erprobt sind.

Konkrete Fragestellungen aus der Praxis werden anschließend in drei (Nach)Denkräumen erörtert und diskutiert, um Ideen zur praktischen Umsetzung vergleichbarer Angebote mit nach Hause nehmen zu können.



Hier das Programm des Fachtags
von Christiane Giersen 13. März 2025
Perspektive bieten – Verantwortung übernehmen inklusive Kinder- und Jugendhilfe in den Koalitionsvertrag nehmen
von Christiane Giersen 30. Januar 2025
Perspektivpapier der Erziehungshilfefachverbände zur Bundestagswahl 2025
Weitere Beiträge